Glossar
Aktiver Entwurf
Der Entwurf, der gegenwärtig sichtbar ist und bearbeitet werden kann
Aktive Ansicht
Die Ansicht mit dem aktiven Entwurf. Sind mehrere Ansichten zu
sehen, erscheint der aktive Entwurf hervorgehoben.
Bogen
Eine Linie an einem Satz Knoten entlang. Ihre Form wird von einem
oder mehreren elliptischen Bögen bestimmt.
Zwischenablage
Die Zwischenablage ist ein spezieller Aufbewahrungsort für Linien
und Stücke. Linien, Stücke und Text können in die Zwischenablage mit den
Befehlen „Ausschneiden“ und „Kopieren“ gegeben und aus der
Zwischenablage mit dem Befehl „Einfügen“ kopiert werden
Farbschaltfläche
Eine Schaltfläche auf der Farbenpalette. Klicken auf eine
Farbschaltfläche macht diese Farbe zur Arbeitsfarbe. Mit Doppelklicken
wird die Farbe verändert
Farb-Code
Ein Buchstabe (oder andere Zeichen), die eine Farbe identifiziert.
Der Farb-Code ist an einen Entwurf gebunden, daher kann die gleiche
Farbe in anderen Entwürfen einen anderen Code haben.
Farbenpalette
Die Leiste (oder Leisten) mit den Farbschaltflächen am Rand der
Ansicht.
Achse
Eine Linie, die zur Ausrichtung von Knoten und zur Spiegelung von
Linien benutzt wird. Die Achsen erscheinen entweder als eine horizontale
und eine vertikale oder zwei diagonale Linien.
Achsenkreuz-Nullpunkt
Die Stelle, an der sich die Achsen schneiden.
Kurve
Eine ebenmäßige Linie an einem Satz Knoten entlang. Ihre Form wird
durch eine Spline-Funktion bestimmt.
Nicht durchgehende Linie
Eine Kurve oder ein Bogen mit Lücken. Die Linie bleibt ebenmäßig und
wirkt, als enthielte sie unsichtbare Segmente.
Knoten
Ein Punkt auf einer Linie, mit dem die Form dieser Linie bestimmt
wird und eine Stelle, an der sich Linien treffen.
Lizenz-Schlüssel
Ein Code, mit dem Glass Eye 2000 zum Gebrauch auf Ihrem Computer
entsperrt wird.
Linie
Entweder eine Kurve oder ein Bogen. Eine Linie ist immer ebenmäßig,
außer bei manchen außergewöhnlichen Bögen.
Liniensegment
Der Teil einer Linie, der sich zwischen zwei ihrer Knoten befindet.
Menüleiste
Die Fläche am oberen Rand des Hauptfensters, direkt unter der
Titelleiste. Die Menüleiste enthält eine Zeile mit Namen von Menüs.
Stück
Eine Teilfläche in einem Entwurf, die sich anmalen läßt. Ein Stück
ist immer von Liniensegmenten umgeben.
Lineal-Nullpunkt
Der Punkt in einer Ansicht der die Maße (0,0) auf den Linealen hat.
Bildlaufpfeil
Eine Schaltfläche an jedem Ende einer Bildlaufleiste.
Bildlaufleiste
Eine rechteckige Steuerungsfläche am rechten und unteren Rand einer
Ansicht, mit der Sie adjustieren können, welche Teile des Entwurfs in
der Ansicht zu sehen sind.
Bildlaufkästchen
Eine Steuerungsfläche auf der Bildlaufleiste die anzeigt, welcher
Teil des Entwurfs in der Ansicht zu sehen ist.
Kontextmenü
Das Menü, das erscheint, wenn Sie mit der rechten Maustaste klicken.
Variabler Punkt
Ein Knoten, dessen Position von der Form einer Linie bestimmt wird.
Variable Punkte sind weiß und die anderen Knoten grau.
Statuszeile
Die Fläche am unteren Rand des Hauptfensters, die Nachrichten mit
Beschreibungen eines ausgewählten Menüelements oder einer Schaltfläche
auf der Symbolleiste anzeigt, sowie die horizontale und vertikale
Position des Mauszeigers.
Streckrahmen
Ein Rechteck um die Auswahl herum. Durch Ziehen an den Ziehpunkten
des Rahmens kann der Auswahl eine neue Form gegeben werden.
Titelleiste
Die Fläche am äußersten oberen Rand des Hauptfensters, auf der
„Glass Eye 2000“ und der Dateiname des aktiven Entwurfs zu sehen sind.
Symbolleiste
Eine Leiste am oberen Rand des Hauptfensters, direkt unter der
Menüleiste. Die Symbolleiste enthält eine Zeile mit Schaltflächen.
Schaltfläche auf der Symbolleiste
Eine Schaltfläche auf der Symbolleiste für schnellen Zugriff auf
einen bestimmten Befehl oder eine Option.
Ansicht
Die Fläche auf dem Schirm mit dem Entwurf.
Arbeitsfarbe
Ihre „Mal“-Farbe, während Sie Stücken und Farbschaltflächen Farben
zuordnen.
![Startseite](../tutorial/images/goup.gif)
|